1:1 BEGLEITUNG
Systemisch-somatische
Traumaintegration
und Prozessbegleitung
Was möchte sich in dir wandeln? Was möchte durch dich ins Leben kommen? Gemeinsam lauschen wir in die Tiefe, kommen langsam vom Wortlosen ins Dialogische, von unbewusster Bewältigung hin zu bewusstem Gestalten. Wir bereiten den Boden für neue Erfahrungen in kreativer Lebens-Lust. Du bist herzlich Willkommen. 1:1 in der Praxis oder online via Zoom.
Hier erfährst du mehr über die 1:1 Begleitung.
Kontaktiere mich falls du dir unsicher bist oder Fragen hast.
In meiner Arbeit finden Elemente aus der Systemischen Aufstellungsarbeit, aus der Ego-State-Therapie, also der Arbeit mit inneren Anteilen sowie Somatic Experiencing Traumatherapie SE.
Die Grundlage meiner Arbeit aber bildet das Wissen um eine traumasensible Begleitung auf dem Fundament der Polyvagaltheorie (diese Theorie beschreibt die Funktionsweise unseres Nervensystems in Bezug auf Stress und Sicherheit).
Die Sitzungen gestalten sich individuell. Ich schaffe dazu einen wertfreien, absichtslosen Raum, der Willkommen heisst, was gerade da ist und darauf lauscht:
Was sucht den Wandel?
Wenn du mich und meine Arbeit näher kennenlernen möchtest, kannst du gerne ein kostenloses 25-minütiges Erstgespräch via Zoom vereinbaren.
Du kannst mir darin deine Fragen stellen und ich bringe dir die Methode ganz praktisch näher.
Indikationen
Willkommen sind alle Menschen, die eine grundsätzliche Bereitschaft haben, sich mit sich selber tiefer auseinandersetzen zu wollen sowie bereit sind, Verantwortung für sich selber zu übernehmen, sowie offen sind für einen Perspektivenwechsel.
Meine Arbeit ist prozessorientiert und ersetzt keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte an einen Arzt oder Psychotherapeuten.
Preise.
1:1 Begleitung
Zeit für Dich. Gemeinsam erkunden wir deine Themen und navigieren auf sicheren Boden. Online via Zoom oder in meiner Praxis in Spiez oder Kiental.
1:1 in persona in Spiez oder Kiental:
1:1 Intensivbegleitung
Es lohnt sich, dran zu bleiben. Ich begleite dich gerne über einen längeren Zeitraum. Die Kosten für Einzelsitzungen werden dadurch günstiger.
Paarbegleitung
Als Paar nehmt ihr euch zwischen drei und vier Stunden Zeit. Die Sitzung findet in meiner Praxis in Spiez oder Kiental statt und dauert ca. 150 bis 180 Minuten.
Teams und Schulen
Die Begleitung von Teams sowie Vorträge an Schulen dauern überlicherweise einen halben Tag.
Die Bezahlung erfolgt in bar, via Rechnung oder via TWINT. Die Begleitung ist nicht krankenkassenanerkannt.
Die Begleitung soll für jede*n möglich sein. Bitte sprich mich an, falls Du gerade einen finanziellen Engpass hast.
Vereinbarte Termine müssen spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden.
Meine Arbeit ist prozessorientiert und ersetzt keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte an einen Arzt oder Psychotherapeuten.
Im tiefsten Winter fand ich heraus, dass ich, tief in mir,
einen unsterblichen Sommer mit mir trug.
- albert camus