Ausbildungsstart 1.1 Systemische Aufstellungen und Traumalösung
Start in den Lehrgang "Systemische Aufstellungen mit körperbasierter Traumalösung" in 10 Levels. Der zweite Ausbildungsstart findet im Mai statt.
DATUM
14.3.25 bis 16.3.25
ORT
Campus Kientalerhof, Kiental
KOSTEN
410.- Franken
MAX. TEILNEHMER
Systemische Aufstellung kombiniert mit körperbasierter Traumalösung in Level 10
In Verbindung zu unserem tiefsten Inneren zu sein, zu empfinden, gefühlt zu werden, uns wirklich und lebendig zu fühlen und in Beziehungen Intimität zu erleben sind essentielle und existentielle Bedürfnisse eines jeden Menschen. Oft ist diese Verbindung unterbrochen, sei es durch familiensystemische Muster, Schicksale, traumatische Erlebnisse, Beziehungsprobleme, körperliche Themen oder spirituelle Krisen.
Traditionelle Aufstellungen sind auf dem Weg, einen neuen Zugang zu sich und seiner Lebensgeschichte zu finden ein wirksames Mittel, stossen jedoch bei traumatischen Erfahrungen an Grenzen. SystemstellerInnen sollten meines Erachtens auf Körperreaktionen und Verhaltensweisen aus traumatischem Hintergrund sensibilisiert sein, um eine Retraumatisierung oder eine Verstärkung von Dissoziation zu vermeiden. Dies erfordert solides Grundlagenwissen sowohl über systemische Zusammenhänge als auch über Trauma und Traumafolgesymptome. Die Bereitschaft der Begleitenden zu Introspektion, also die auf die eigenen psychischen und physischen Vorgänge gerichtete Beobachtung und zu persönlicher Entwicklung und sind wichtige Grundvoraussetzungen und ein wesentlicher Teil des Lehrgangs. Systemische Aufstellungen und körperbasierte Traumalösung ergänzen sich zu einem neuartigen therapeutischen Werkzeug, das nachhaltige und umfassende Begleitung von Menschen in Krisen oder Veränderungsphasen ermöglicht. Als Begleitende schaffen wir dadurch einen heilsamen Raum von Zartheit, Langsamkeit und Verbundenheit. In dieser Atmosphäre von Gehaltensein erwächst der Mut, alte Strukturen zu erkennen und aufzulösen, neue Wege gehen, die mit Freude und Staunen erfüllen. Dadurch wird eine tiefe Erfahrung von Ganzheit möglich, die weit über die familiären Wertvorstellungen von Bindungen und Liebe hinausreichen. Nämlich das Erleben eines inneren Geführtseins, das inspiriert und ermutigt, das Unerhörte, das Ursprüngliche, das Wesentliche wahrzunehmen. Die dadurch erlebbare Teilhabe an einem grossen Ganzen eröffnet neue Räume des Seins und einen Zugang zu spirituellem Bewusstsein.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ... Einstiegssequenz: sich einfinden, Überblick über den Lehrgang truktur/Inhalte/Zielsetzung, Motivation und Ziele der TeilnehmendenTheorie
Praxistraining und persönliche Erfahrung
Die Teilnehmenden
Freitag: 16.30 - 18.30 / 20 - 21.30 Uhr (freiwillig)Samstag: 9 - 12.30 / 14 - 18.30 UhrSonntag: 9 - 12.30 / 14 - 16.30 Uhr
Interessierte Laien, Körpertherapeuten, Psychotherapeuten, Seelsorger, Supervisoren, Sozialarbeiter, Heilpädagogen.Auch für SystemaufstellerInnen, die ihre Aufstellungsarbeit ergänzen und vertiefen möchten.
keine
15 Stunden Aus-/Fortbildung, EMR/ASCA konform
Die Ausbildung findet gemeinsam mit Barbara-Elisa Brantschen statt.
Veranstalter ist der Campus Kientalerhof.
https://kientalerhof.ch/courses/ausbildungsstarts/level-1-systemische-aufstellungen-25205011/
Anmeldung.
Bezahlung und Storno-Bedingungen
Nach der Anmeldung erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
Die Bezahlung erfolgt in bar oder TWINT am Tag der Veranstaltung.
Falls du an einem Seminar nicht teilnehmen kannst, gib uns bitte so früh wie möglich Bescheid. So kann ich besser planen und deinen Platz eventuell noch an jemand anderen vergeben.Die Stornierung deiner Teilnahme ist wie folgt geregelt:
Bis 48 Stunden vor Seminarbeginn: Kostenlos
Bis 24 Stunden vor Seminarbeginn: 50 % der Seminargebühr werden berechnet
Am Seminartag oder bei Nichterscheinen ohne Absage: 100 % der Seminargebühr werden berechnet
Bitte melde deine Stornierung per E-Mail oder Telefon.
Falls du am Seminartag plötzlich erkrankst, sprich mich bitte an – in diesem Fall finden wir eine Lösung, z. B. eine Umbuchung auf ein späteres Seminar. Bereits gezahlte Seminargebühren werden je nach Stornierungszeitpunkt entsprechend erstattet oder verrechnet.