Den Wolf umarmen - Annäherung an unsere Schatten

Wie begegnen wir unseren Schattenanteilen, was halten sie für uns bereit, was haben sie zu sagen und was möchte womöglich daraus erwachen? Ein Wochenende für Forscher*Innen.

DATUM

tba.

ORT

tba.

KOSTEN

380.- Franken

MAX. TEILNEHMER

15

„Wir werden nicht hell dadurch, dass man sich Helles vorstellt, sondern dadurch, dass man Dunkles bewusst macht.“ C.G. Jung

Licht und Schatten

Wo Licht ist, entsteht immer auch Schatten. Und wo Schatten ist, ist immer auch Licht. Tag und Nacht bedingen einander. Von polaren Kräften sind wir umgeben. Als Mensch sind wir von Grund auf darin eingebettet zwischen den Geheimnissen von Geburt und Tod. Das Prinzip von Hell und Dunkel existiert jedoch nicht nur in der Natur um uns herum, sondern auch in uns:

Bestimmte Aspekte von uns zeigen wir gerne, stellen sie ins Licht, andere Aspekte werden dadurch weniger gesehen. Oder aber wir lassen bestimmte Aspekte von uns ganz bewusst im Dunkeln und sind froh darüber, wenn sie dort bleiben.

Solche Schattenanteile entstehen meist sehr früh in unserem Leben. Dann nämlich, wenn wir lernen, wie wir zu sein haben, welche Eigenschaften an uns erwünscht sind und welche nicht. Was kann ich von mir zeigen, dass ich dazu gehöre, geliebt werde, und was muss ich unter allen Umständen verbergen? Ein oft lebenslanger und tief prägender Kampf in uns nimmt seinen Lauf.

Unsere Schattenseiten sind sehr prägend und richtungsweisend. Und das Leben kann sich mehr nach einem Ausweichen als einem kreativen gestalten anfühlen. Es stellt sich die Frage: Wie frei bin ich wirklich? Was darf nicht gesehen, was darf nicht gesagt, was darf nicht gefühlt werden?

Das Licht der Bewusstwerdung, Verstehen und fühlende Begegnung mit unseren Schattenanteilen können den Kampf beenden und den Weg ebnen von einem Entweder-Oder zu einem Sowohl-als-auch. Von Verdrängen hin zu Verstehen. Vom Bekämpfen zu Friedensgesprächen.

Inhalte

In einem sichern und von Langsamkeit geprägten Raum machen wir uns an diesen zwei Tagen auf, uns unseren Schattenseiten anzunähern und erspüren dabei das kreative Potenzial, welches auf dieser anderen Seite noch auf uns wartet.

Inspiriert durch Märchen und Mythen, kreativer Arbeit und systemisch-somatischen Aufstellungen gewinnen wir neue Perspektiven auf unser Dasein als Mensch und darüber hinaus auf das Grosse Ganze, in das wir eingebettet sind. Wir trainieren unsere (Körper)-Wahrnehmung und finden Ausdruck für das Namenlose in uns. Und wir erforschen neue Möglichkeiten von sicherer Begegnung in Beziehungen zu uns selbst und anderen.

Dadurch wird es möglich, einen von Vertrauen und Liebe geprägten Grund und Boden zu schaffen, auf dem wir nochmals mit beiden Füssen und der ganzen Kraft unseres Wesens auftreten dürfen. Sich nähren lassen von den polaren Kräften, von Himmel und Erde in uns. Der gefürchtete Wolf kann uns zu Bruder, zu Schwester werden.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Menschen, die...

... den Wunsch haben, ihre unbewussten Anteile zu entdecken.

... sich in einem kreativen Prozess der Selbstentdeckung weiterentwickeln wollen.

... in ihre Beziehungen zu sich selbst und zu anderen mehr Authentizität und Verbindung bringen möchten.

... ihre spirituelle oder persönliche Weiterentwicklung vertiefen wollen

Anmeldung.

Gerne melde ich mich an für das Seminar

Den Wolf umarmen - Annäherung an unsere Schatten

26.7.2025

Danke für deine Anmeldung. Du hörst demnächst von mir.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Bezahlung und Storno-Bedingungen

Nach der Anmeldung erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
Die Bezahlung erfolgt in bar oder TWINT am Tag der Veranstaltung.

Falls du an einem Seminar nicht teilnehmen kannst, gib uns bitte so früh wie möglich Bescheid. So kann ich besser planen und deinen Platz eventuell noch an jemand anderen vergeben.Die Stornierung deiner Teilnahme ist wie folgt geregelt:
Bis 48 Stunden vor Seminarbeginn: Kostenlos
Bis 24 Stunden vor Seminarbeginn: 50 % der Seminargebühr werden berechnet
Am Seminartag oder bei Nichterscheinen ohne Absage: 100 % der Seminargebühr werden berechnet

Bitte melde deine Stornierung per E-Mail oder Telefon.
Falls du am Seminartag plötzlich erkrankst, sprich mich bitte an – in diesem Fall finden wir eine Lösung, z. B. eine Umbuchung auf ein späteres Seminar. Bereits gezahlte Seminargebühren werden je nach Stornierungszeitpunkt entsprechend erstattet oder verrechnet.